Dem Metallbauunternehmen Riguzzi in Felben ist es reibungslos gelungen, seine internen Prozesse zu vernetzen und zu digitalisieren. Zentraler Erfolgsfaktor: Die modular aufgebaute Software TruTops Fab in Kombination mit verschiedenen Maschinen von TRUMPF.
Modular in die digitale Zukunft
Herausforderung
Firmeninhaber Andreas Riguzzi entschied sich in eine zusätzliche Produktionshalle zu investieren, um dort Baugruppen zu montieren. Zusätzlich erwarb der Metallbauer einige weitere TRUMPF Maschinen zur Blechbearbeitung. Jedoch mangelte es an der innerbetrieblichen Organisation für Produktionsdaten. Die selbst programmierte, auf einer allgemein verfügbaren Datenbank basierende Software war durch die zunehmende Anzahl an Zugriffen überfordert.
Lösung
In enger Abstimmung mit TRUMPF Schweiz fand Riguzzi die optimal auf seine Forderungen abgestimmte TRUMPF Software TruTops Fab. Er installierte sie zusammen mit der Investition in eine Biege- und Lasermaschine von TRUMPF. TruTops Fab ist modular aufgebaut, sodass der Anwender die jeweils in seiner spezifischen Situation für seinen aktuellen Bedarf erforderlichen Module installieren kann. Auf diese Weise lassen sich alle innerbetrieblichen Abläufe in der Blechbearbeitung individuell digitalisieren.
Umsetzung
Seit nunmehr zwei Jahren hat sich die Digitalisierung mit TruTops Fab von TRUMPF bei Riguzzi bewährt. Auch die Maschinenbediener und -programmierer zeigen sich mit der Software zufrieden. Den Wechsel von den ehemals üblichen Auftrags- und Datenblättern und Begleitkarten in der Fertigung haben sie gut bewältigt. In Workshops lernten die Mitarbeiter, Daten in Verbindung mit der Software an diesen digitalen Kommunikationsgeräten einzugeben, Auftragsdaten auszuwählen und zu lesen. TRUMPF unterstützt in dieser Lernphase intensiv mit individuell abgestimmten Seminaren, Trainings und Workshops.
Ausblick
Andreas Riguzzi investierte zuletzt in weitere Maschinen von TRUMPF, darunter eine TruBend 7036 mit 360 kN Presskraft, eine TruBend 7050 mit 500 kN Presskraft und TruBend 1530 mm Biegelänge. Entscheidend für die Investition waren dabei weniger die Arbeitsgeschwindigkeiten von Maschinen, sondern vor allem die Möglichkeiten zur digitalen Vernetzung.
Im kommenden Jahr will Andreas Riguzzi den nächsten Sprung nach vorne machen. Hierzu arbeitet er bereits jetzt eng mit der Smart Factory Consulting von TRUMPF zusammen. Der systematische Blick von außen und die Expertise von weltweiten Kundenprojekten hilft Andreas Riguzzi seine Ideen zu validieren und lösungsorientierte Konzepte gemeinsam zu erarbeiten.
Laut Riguzzi ist und bleibt TRUMPF der beste Partner für mittelständische Unternehmen, besonders in punkto Beratung, Training und Installation von Systemen in Verbindung mit Industrie 4.0.